Die Top-Neuheiten und neuen Beiträge


Hier könnte direkt auf eine separate Seite verwiesen werden
Mit Tipps, wie man diese Seite mitgestalten kann

Die Favoriten / auch Favoriten Anderer: besonders beliebt

Hier werden die Artikel im Warenkorb angezeigt

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Rosazea

23.01.2019
Feine Blutgefäße im Bereiche der Wangen und Nase können mit IPL-Lichtimpulsen entfernt werden.
copyright Lipowski Milan - shutterstock.com

Die Rosazea/Rosacea ist eine häufige Hauterkrankung im Gesicht und hat viele Namen. Sie wird auch Kupferrose oder -finne, Couperose oder Akne des Erwachsenen genannt. Bei der Rosazea sind vor allem die feinen Blutgefäße im Bereich der Wangen, Stirn, Nase und Kinn erweitert. Die Haut erscheint dadurch gerötet. Es können aber auch Knötchen, Pickel und eine geschwollene und gerötete Nase auftreten.  Faktoren wie Stress, Alkohol, Wärme, Sonneneinstrahlung und scharf gewürzte Speisen begünstigen die Entwicklung einer Rosazea. 

Der Verlauf einer Rosazea ist chronisch und teilt sich in 3 Stadien. 
Im Stadium I vermehrtes Auftreten von feinen Blutgefäßen und Rötung
Im Stadium II zusätzliches Auftreten von entzündlichen oder auch pustulösen Knoten
Im Starium III stärker entzündliche Knotenbildung mit Gewebeverdickung.

IPL-Lichtimpulse

Mit den IPL-Lichtimpulsen haben wir eine besonders schonende und effektive Methode zur Hand. Auf die betroffenen Hautpartien werden kontrollierte Lichtimpulse abgegeben. Diese bringen eine gezielte Wärme in das Gewebe und bewirken eine Blutgerinnung in den oberflächennahen Blutgefäßen. Die abgestorbenen Blutgefäße werden dann durch das körpereigene Immunsystem abgebaut. 

Für eine erfolgreiche Behandlung sind in der Regel 4 bis 5 Behandlungen notwendig. Diese im Abstand von 4 Wochen. 

Was können Sie sonst noch tun?

Wir empfehlen Ihnen eine schonende Hautpflege mit ph-neutralen, seifenfreien Waschlotions. Hier sollten Sie besonders auf die Inhaltsstoffe achten. Menthol und Kampfer sind Beispiele für Substanzen, die Betroffene besser meiden sollten. Präparate, die Glycerin oder Silikonöl enthalten, werden meist gut vertragen.

Tragen Sie ganzjährig einen für Ihren Hauttyp passenden Lichtschutz auf.

Trinken sie öfter kalte Getränke oder lutschen Sie einen Eiswürfel.

Sanfte Gesichtsmassagen wirken lindernd.

Ihr Hautarzt kann Ihnen unter Umständen Medikamente verordnen. Diese wirken meist entzündungshemmend. Auf der Haut tritt bei der Rosazea häufig die Demodex-Milbe gehäuft auf. Diese begünstigt eine entzündliche Reaktion. Auch hier können Medikamente helfen. Fragen Sie Ihren Hautarzt.

 


share & mehr


Magazin-Druckerei

Machen Sie aus dem gewählten Dokument eine PDF.
So haben Sie die Möglichkeit, die interessantesten Beiträge zu speichern oder auf Ihrem Drucker auszudrucken.

Unterstützen Sie uns durch Spenden!

Möchtest Sie diese Seite finanziell unterstützen, damit wir Sie zukünftig noch schneller informieren können.

Preisliste

Hautpflege

Altersflecken (Pigmente) 69.00
Anti-Aging Hautverjüngung 69.00
Rosacea 69.00
Akne 69.00
Hautanalyse digital
Dauer 15 Minuten
 
  49.00

Alle angegebenen Preise in Euro. Diese beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

alle Preise im Überblick